Route TW

Route: Trogir – Split – Insel Šolta – Insel Vis – Insel Korčula – Halbinsel Pelješac – Insel Korčula – Insel Hvar – Insel Brač – Trogir
buchen
 

Beschreibung

 


Route:
Trogir – Split – Insel Šolta – Insel Vis – Insel Korčula – Halbinsel Pelješac – Insel Korčula – Insel Hvar – Insel Brač – Trogir
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service- Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund zehn Gehminuten (ca. 1.100 m) über die Fußgängerbrücke in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks an Bord lichten wir nach der Einschiffung den Anker und nehmen Kurs auf Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés… Orte voller Flair! Nach der Ankunft in Split machen wir einen Spaziergang durch den Waldpark Marjan. Abendessen an Bord und Übernachtung.
Wanderzeit ca. 2:00 h, 4 km, Auf- und Abstieg jeweils 170 Höhenmeter.

Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen. Übernachtung im Hafen von Split.
Unser heutiges erstes Ziel ist die Insel Šolta. Vom Hafen Stomorska wandern wir zum höchsten Gipfel der Insel, die Vela Straža mit einer Höhe von 232 m. Über das Dorf Kruščica und die gleichnamige Bucht kehren wir nach Stomorska zum Schiff zurück. Wir lichten den Anker und während des Mittagessens nehmen wir Kurs auf die Insel Vis. Die Insel Vis war bis Ende der 1980er Jahre ausländischen Besuchern versperrt. Wo sich einst die Start- und Landebahn eines Luftwaffen-Stützpunktes befand, wird inzwischen Wein angebaut.Wir machen im Hafen der Stadt Vis fest, die in einer tief eingeschnittenen geschützten Bucht liegt. Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants in Vis und Übernachtung.
Wanderzeit ca. 3:00 h, 7 km, Auf- und Abstieg jeweils 232 Höhenmeter.
Nach dem Frühstück machen wir eine Rundwanderung zwischen Trockenmauerm zur Berghütte Sveti Andrija, von der aus wir einen fantastischen Blick auf die Stadt und die Bucht von Vis haben. Wir gehen wieder an Bord und fahren während des Mittagessens zur Insel Korčula, wo wir im Ort Vela Luka anlegen. Gelegenheit zum Abendessen in Vela Luka und Übernachtung.
Wanderzeit ca. 3:00 h, 7 km, Auf- und Abstieg jeweils 260 Höhenmeter.
Wir verlassen Vela Luka und fahren zur Halbinsel Pelješac, einem der wichtigsten Weinbaugebiete Kroatiens. Hier wird an sonnengefluteten felsigen Hängen vor allem die Rebsorte Plavac Mali angebaut, aus der berühmte Rotweine wie Postup oder Dingač gekeltert werden. Wir legen im Dorf Kučište an, von wo wir zum Franziskaner-Kloster aus dem 15. Jahrhundert wandern. Besichtigung des Klosters und des Kapitänsfriedhofes, anschließend wandern wir weiter nach Orebić, wo unser Schiff bereits auf uns wartet. Mittagessen an Bord und kurze Fahrt zur gegenüberliegenden Stadt Korčula. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Nach einer Stadtführung Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
Wanderzeit ca. 2:30 h, 5 km, Auf- und Abstieg jeweils 170 Höhenmeter.
Nach dem Frühstück wandern wir von Korčula durch das Dorf Žrnovo zum Waldreservat Kočje. Im Waldreservat wachsen hundertjährige Steineichen in einem Labyrinth von steilen Felsen und Höhlen. Rückkehr zum Schiff, Mittagessen an Bord und Weiterfahrt zur Insel Hvar. Die Insel Hvar ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel-Felder. Wir legen im Hafen der Stadt Hvar an. Gelegenheit zum Abendessen in einem Restaurants von Hvar und Übernachtung.
Wanderzeit ca. 4:00 h, 10 km, Auf- und Abstieg jeweils 300 Höhenmeter.
Wir wandern zunächst zur französischen Festung Napoleon, die 1812 auf einem 230 m hohen Hügel oberhalb der Stadt Hvar erbaut wurde. Hier befindet sich heute auch eine Sternwarte, und der Ausblick auf die Stadt, die vorgelagerte Inselgruppe Pakleni Otoci, sowie auf die Inseln Brač, Šolta und Korčula ist einmalig. Wir wandern weiter zur venezianischen Festung Španjola aus dem 16. Jahrhundert, wo wir das alte Gefängnis und das Museum besuchen. Wir kehren zum Schiff zurück und fahren während des Mittagessens nach Milna auf der Insel Brač. Brač ist die drittgrößte Adriainsel und mit 778 m zugleich die höchste. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalkstein, der hier abgebaut wird. Er wurde an Gebäuden wie dem Weißen Haus in Washington oder dem Reichstag in Berlin verbaut. In Milna wird heute Abend das Captain’s Dinner serviert.
Wanderzeit ca. 3:00 h, 6 km, Auf- und Abstieg jeweils 270 Höhenmeter.
Nach dem Frühstück wandern wir von Milna zum Dorf Bobovišća und wieder zurück nach Milna. Mittagessen an Bord, anschließend kehren wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, Trogir. Trogir wird aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Wanderzeit ca. 4:00 h, 10 km, Auf- und Abstieg jeweils 200 Höhenmeter.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Leistungen
* 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
* Halbpension (Abendessen am Tag der Einschiffung, Frühstück und Mittagessen an den darauffolgenden Tagen)
* Willkommens-Snack
* Captain's Dinner
* deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
* von erfahrenen Wander-Reiseleitern geführte Wandertouren laut Programm
* Eintritt in das Kloster auf der Halbinsel Pelješac
* Stadtführung in Korčula
* Eintritt zur Festung Španjola in Hvar
* Stadtführung in Trogir

Top

All rights reserved © 2005-2023 I.D. RIVA TOURS

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK Mehr Info