Da die kroatische Adriaküste und die Inseln nicht mit dem Flachland zu vergleichen sind, sondern es sich überwiegend um hügelige, teilweise auch bergige Strecken mit steileren Anstiegen handelt, ist eine gute Grundkondition unbedingt erforderlich. Unsere regulären Radrouten sind für Teilnehmer geeignet, die auch zu Hause Rad fahren oder einen anderen Sport betreiben. Wer kürzere Strecken oder ein gemäßigteres Tempo bevorzugt, dem empfehlen wir unsere Cappuccino- oder Aktiv-Touren mit leichteren Etappen.
Außerdem sollten Sie bedenken, dass die Temperaturen in Kroatien – insbesondere im Sommer – oft deutlich höher liegen als in Mitteleuropa und manchmal auch im Juni oder September 30°C und mehr erreichen können. Wir haben für alle unsere Touren interaktive Karten und Streckenprofile erstellt, um Ihnen eine Übersicht über den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Routen und Etappen zu geben. Sie finden diese Karten und Streckenprofile bei den Routenbeschreibungen auf unserer Website.
Die tatsächlich gefahrene Strecke hängt von verschiedenen Faktoren ab – so können Etappen in Absprache mit der Gruppe angepasst oder gekürzt oder bei hohen Lufttemperaturen einzelne Teilstrecken durch längere Badepausen ersetzt werden. Abhängig von der Kondition der Teilnehmer werden Ihnen unsere Radreiseleiter hin und wieder auch Strecken mit niedrigerem oder höherem Schwierigkeitsgrad vorschlagen. Oder optional kleine Abstecher, z. B. um sich eine naheliegende Sehenswürdigkeit anzusehen oder eine zusätzliche Pause einzulegen. Da die befahrenen Straßen auf den Inseln oft oberhalb der Ortschaften verlaufen, kann es somit zu zusätzlichen Gefälle- und Steigungsstrecken kommen. Auch kann es vorkommen, dass einzelne Aussichtspunkte oder Sehenswürdigkeiten nicht mit dem Fahrrad, sondern nur zu Fuß erreichbar sind – in solchen Fällen legen wir auch schon mal einen kleinen Spaziergang ein.
Alle Räder sind zu Saisonbeginn neu oder höchstens drei Sommer gefahren worden. Sie werden wöchentlich (nach jeder Tour) gecheckt, gereinigt und gewartet, darüber hinaus im Winter generalüberholt und ca. jedes dritte Jahr durch neue Fahrräder ersetzt. Die Fahrradmiete bezieht sich auf die Benutzung während der ausgeschriebenen und geführten Touren. Eine Benutzung für Touren auf eigene Faust ist nicht möglich. Unsere Cross-Räder sind stabile Trekking-Räder mit Aluminium-Rahmen, Shimano-Schaltung, leichten Gepäckträgern und Flaschenhalter. Sie sind nicht serienmäßig, sondern individuell für uns aus den besten Komponenten zusammengestellt, auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung im Aktivtourismus. Nachfolgend nennen wir Ihnen ein paar technische Daten:
✔ Rahmen: Aluminium ✔ Rahmenhöhe Damen: 45, 50 cm ✔ Rahmenhöhe Herren: 50, 55, 60 cm ✔ Bremsen: Shimano BR-M315 ✔ Schaltung Hinterachse: Shimano Deore RD-M591 ✔ Schaltung Vorderachse: Shimano Alivio FD-T4000
Bitte geben Sie unbedingt bereits bei Ihrer Buchung an, ob Sie Kinder-Fahrräder benötigen. Diese stehen nur begrenzt zur Verfügung und sind daher grundsätzlich nur auf Anfrage reservierbar. Für Kinder ab ca. 10 Jahren sind übrigens auch unsere Damen-Fahrräder mit 45 cm Rahmenhöhe geeignet.
Alle Räder sind zu Saisonbeginn neu oder höchstens drei Sommer gefahren worden. Sie werden wöchentlich (nach jeder Tour) gecheckt, gereinigt und gewartet, darüber hinaus im Winter generalüberholt und ca. jedes dritte Jahr durch neue Fahrräder ersetzt. Die Fahrradmiete bezieht sich auf die Benutzung während der ausgeschriebenen und geführten Touren. Eine Benutzung für Touren auf eigene Faust ist nicht möglich.
E-Bikes sind ideal für die Anforderungen der kroatischen Inselwelt. Selbst stärkere Steigungen können mit durchschnittlicher Anstrengung bewältigt werden. Bitte beachten Sie: Die Handhabung eines E-Bikes unterscheidet sich zu der von einem herkömmlichen Fahrrad. Durch die elektrische Unterstützung ist die Leistung vergleichbar mit einem leichten Motorfahrzeug. Das Fahren erfordert daher nicht nur weniger körperlichen Einsatz, sondern auch deutlich mehr Konzentration und Verantwortungsbewusstsein. Wir bitten um erhöhte Vorsicht und Rücksichtnahme. Mit der Buchung eines E-Bikes entscheiden Sie sich bewusst für diese Art der Fortbewegung und bestätigen, dass Sie in der Lage sind, ein E-Bike zu steuern.
Unsere E-Bikes sind z.B. Räder der Marke „Gepida“ REPTILA 1000 ALIVIO 9
✔ Rahmen: Aluminium ✔ Rahmenhöhe: 46, 49, 53 cm ✔ Motor: Bosch Active Line Plus BES2 ✔ Bremsen: Shimano BR-MT200 ✔ Schaltung: Shimano Alivio, 9-Gang
oder „Greens“ Dorset F750N
✔ Rahmen: Aluminium ✔ Rahmenhöhe: 45, 49, 53 cm ✔ Motor: Bosch Performance Line CX ✔ Bremsen: Shimano MT402 ✔ Schaltung: Shimano Deore, 12-Gang
Aus Sicherheitsgründen schreiben wir für alle Fahrrad- und E-Bike-Fahrer, ob Sie mit dem eigenen Rad anreisen oder ein Mietrad buchen, das Tragen eines Helms verpflichtend vor. Auch wenn in Kroatien keine gesetzliche Helmpflicht für Erwachsene besteht, ist sie bei uns aus Gründen der Sicherheit aller Teilnehmenden vorgeschrieben. Sollten Sie den Helm dennoch ablehnen, unterschreiben Sie vor Ort eine entsprechende Erklärung zum Haftungsausschluss bei der Reiseleitung. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst. Miethelme stehen bei Mieträdern zur Verfügung. Bitte bringen Sie bei Nutzung eines eigenen Fahrrads auch Ihren eigenen Fahrradhelm mit. Falls dies nicht möglich ist, z. B. aufgrund einer Flugreise, bitten wir um eine kurze Mitteilung im Voraus, damit wir nach Möglichkeit Ersatz bereitstellen können.
Bei Fluganreise ist die Mitnahme eigener Fahrräder ebenfalls möglich. Der Zuschlag für den Fahrradtransport beträgt bei den meisten Fluggesellschaften € 50,- bis € 150,- pro Fahrrad und Strecke, einschließlich Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück. Tarifänderungen seitens der Fluggesellschaften bleiben vorbehalten. Der Reisende ist selbst für die Vorbereitung (wie das Abmontieren der Pedale und das Ablassen der Luft aus den Reifen) und Verpackung (in spezielle Kartons oder Taschen) des Fahrrades für den Transport entsprechend den Bedingungen der Fluggesellschaft verantwortlich. Der Fahrradtransport muss bei Buchung unbedingt angemeldet werden, damit Flug und Transfer entsprechend disponiert werden können.
Hier finden Sie weitere Informationen nach Auswahl der jeweiligen Fluggesellschaft.
Die Teilnahme an den Radreisen erfolgt auf eigene Verantwortung – I.D. Riva Tours haftet nicht für Fahrrad-Unfälle bzw. für Beschädigungen. Wir empfehlen den Abschluss des „I.D. Riva Reiseschutz-Paketes” in Kooperation mit der HanseMerkur Reiseversicherung. Weitere Informationen finden Sie hier.