Kreuzfahrten 2024 ab sofort buchbar

MY Vilma / Route TD

Kategorie: Premium
Hafen Trogir - Mittel-Dalmatien
buchen
 

Beschreibung

Kategorie: Premium
Max. 28 Personen
Kabinen mit Dusche/WC
Klimaanlage
WiFi-Internet kostenlos

Mehr als fünfzig Jahre ist es her, als Srećko Novaković begann, mit seinem Schiff Pravedan Urlauber durch die kroatische Inselwelt zu fahren. Seit einigen Jahren stand ihm dabei sein Sohn Mario zur Seite, der als Profifußballer auch in Deutschland gespielt hat. Mario hat lange überlegt, wie er seinen Gästen noch mehr Komfort bieten kann. Da man nicht einfach ein „kleines“ Schiff wie die Pravedan vergrößern kann, hat er sich entschlossen, ein neues Schiff zu bauen. Und er hat sich entschieden, ein Schiff ohne Masten zu bauen, also keinen Motorsegler, sondern eine komfortable Motoryacht – die MY Vilma. Dass ein solches Schiff auch seine Vorteile hat, ist nicht von der Hand zu weisen: Man kann auch unter Brücken durchfahren, deren Höhe für die meisten Motorsegler zu gering ist. Wie zum Beispiel die Brücke über den Fluss Neretva bei Rogotin, die selbst für die „nur“ 15 m hohe Pravedan einen Meter zu niedrig ist. Die Vilma kann somit auch auf unserer Route T5 durch das einmalige Neretva-Delta nach Metković fahren, von wo aus es nur noch einen Katzensprung nach Mostar ist. Mario hat im Winter 2018/2019 ein neues Schiff gebaut, so dass sein Sohn Antonio das Kommando übernommen hat, der längst in die nautischen Fußstapfen seines Großvaters und Vaters getreten ist. Die Vilma zählte schnell zu den am besten ausgelasteten Schiffen unserer Flotte, und dazu tragen sicher nicht nur der Komfort an Bord, sondern auch die Gastfreundlichkeit und der Service der Familie Novaković bei.

Allgemeine Daten: Länge 30 m, Baujahr 2012. 28 Betten in 13 Kabinen mit LCD-TV, Safe, Haarföhn, Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.

Unterdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und separatem 3. Bett.
Hauptdeck: 5 Doppelkabinen mit französischem Bett.
Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, die in 2 Kabinen zum Doppelbett zusammengestellt werden können*.

* Bitte geben Sie bereits bei Buchung an, ob Sie zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett wünschen, damit die Mannschaft vor der Einschiffung entsprechend disponieren kann.

Sonstiges: Sonnendeck (200 m²) mit 16 Liegestühlen und 10 Liegematratzen, Tische mit Bänken oder Stühlen an Deck für 16 Personen (Hauptdeck) bzw. 12 Personen (Oberdeck), Badeplattform mit Duschen am Heck, Salon mit Klimaanlage für 28 Personen.

Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 17 Personen

Weitere Informationen zur Mindestteilnehmerzahl finden Sie hier.

 

Details

Baujahr: 2012

Länge über alles (m): 30.00 m

Sonnendeck: 200 m2

WiFi Internet: Kostenlos


Kabinen

Doppelkabinen: 11

Dreibettkabinen: 2

Einzelkabinen: 0

Vierbettkabinen: 0

Kabinen mit Dusche/WC: Ja

Klimaanlage: Ja


Sonstiges

WC: 2



 

Route

 


Route:
Trogir – Insel Brač – Insel Korčula – Insel Mljet – Elafiten-Inseln – Dubrovnik – Halbinsel Pelješac – Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service- Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund zehn Gehminuten (ca. 1.100 m) über die Fußgängerbrücke in den Hafen. Unsere Fahrräder warten bereits vor dem Schiff darauf, von Ihnen übernommen zu werden. Nachdem Sie ein Fahrrad ausgewählt und eventuell eine Proberunde gedreht haben, kümmert sich unser Team um die Verladung aufs Schiff. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks an Bord lichten wir nach der Einschiffung den Anker und fahren in Richtung Supetar auf der Insel Brač. Brač ist auch bekannt für den weißen Kalkstein, der hier abgebaut wird – Gebäude in aller Welt, wie das Weiße Haus in Washington oder der Reichstag in Berlin, wurden aus ihm erbaut. Nach Ankunft in Supetar übernehmen wir die Fahrräder und fahren über Splitska und Postira nach Pučišća. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Pučišća. 24,9 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 380 m.
Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.
Nach dem Frühstück verlassen wir die Insel Brač und nehmen Kurs auf die Insel Korčula. Nach einer Badepause legen wir im Hafen des kleinen Ortes Račišće an und laden nach dem Mittagessen an Bord die Fahrräder von Deck. Wir radeln zu einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Korčula und über Pupnat und Kneža wieder zurück nach Račišće. Anschließend fahren wir mit dem Schiff zur Stadt Korčula, wo wir zur Übernachtung anlegen. Ein Bummel am späten Nachmittag durch die wunderschöne, festungsähnliche Altstadt der Geburtsstadt Marco Polos begeistert. Gelegenheit zum Abendessen in Korčula. 32,2 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 540 m.
Wir verlassen die Insel Korčula und nehmen Kurs auf die Insel Mljet. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Wir legen in Sobra an und übernehmen wieder die Fahrräder. In gemütlichem Radeltempo geht es durch die artenreichen, üppigen Wälder der Insel nach Saplunara, wo wir ausreichend Gelegenheit zum Mittagessen und Baden am traumhaften Sandstrand haben. Wir radeln zurück nach Sobra und stechen wieder in See in Richtung der zum Elafiten-Archipel gehörenden Insel Šipan. Abendessen an Bord und Übernachtung in Šipanska Luka. 29,3 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 700 m.
Unsere heutige kurze Radtour führt uns auf der Insel Šipan von Šipanska Luka nach Suđurađ und wieder zurück. Von hier aus fahren wir mit dem Motorsegler nach Dubrovnik, wo wir in der Mittagszeit eintreffen. Nach dem Mittagessen an Bord holt Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die Altstadt am Schiff ab. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unserer Schiffe abfährt. Abfahrt etwa alle 10–20 Minuten, Fahrpreis 1,73 € (am Kiosk) bzw. 1,99 € (im Bus), letzte Rückfahrt gegen 1:00 Uhr (Stand August 2023). Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt, die einem Freilichtmuseum gleicht, zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung in Dubrovnik. 10,7 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 110 m.
Wir verlassen Dubrovnik und nehmen Kurs auf die Halbinsel Pelješac. Pelješac ist nach Istrien die zweitgrößte Halbinsel Kroatiens und mit 77 km gleichzeitig die längste. Die gebirgige Halbinsel – der höchste Gipfel misst 961 m – ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Kroatiens. Nach einer Badepause in einer der unzähligen Buchten steuern wir den kleinen Ort Kućište an, wo wir das Mittagessen an Bord einnehmen. Anschließend machen wir eine Rundtour – am Meer entlang radeln wir über Viganj zum Aussichtspunkt in 173 m Höhe, von wo wir einen fantastischen Ausblick auf die gegenüberliegende Insel Korčula haben. Anschließend geht es über die „obere Straße“ nach Orebić, wo wir eine Kaffeepause machen, bevor wir wieder am Meer entlang nach Kućište zurückkehren, wo wir auch übernachten. 23,1 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 270 m.
Nach dem Frühstück brechen wir mit dem Schiff in Richtung der Insel Hvar auf. Nach Ankunft in der Stadt Hvar, dem Hauptort der gleichnamigen Insel, radeln wir durch schier endlose Lavendelfelder, und Weinberge nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel, im 4. Jahrhundert v. Chr. als griechische Kolonie Pharos gegründet. Hvar ist übrigens die Adria-Insel mit den meisten Sonnenscheinstunden und dem mildesten Klima. Mittagessen an Bord in Stari Grad, anschließend machen wir noch eine leichte Radtour nach Jelsa und über Vrboska zurück nach Stari Grad. Bei sehr heißem Wetter entfällt die Fahrradtour am Nachmittag und es wird stattdessen eine längere Badepause gemacht. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung im Hafen von Stari Grad. 20,4 bzw. 21,8 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 440 bzw. 160 m.
Zwei Stunden dauert die Fahrt mit dem Motorsegler von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta. Šolta zählt zu den kleineren dalmatinischen Inseln und ist unter Kennern bekannt für ihr erstklassiges, dunkles Olivenöl. Wir radeln durch ursprüngliche alte Dörfer. Über Grohote kommen wir nach Maslinica – der Ort ist übrigens nach dem Olivenbaum (kroatisch „Maslina“) benannt. Hier verladen wir zum letzten Mal unsere Fahrräder an Deck, um nach dem Mittagessen an Bord und einer Badepause nach Trogir zurückzukehren, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants und Übernachtung. 18,6 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 200 m.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Hinweis:
Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt.
Leistungen
* 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
* Halbpension laut Routenbeschreibung
* Willkommens-Snack
* Captain's Dinner
* deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
* deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt
* Fahrradmiete (Helm auf Wunsch, bitte bei Buchung angeben)
* E-Bike-Miete gegen Aufpreis (175 € pro E-Bike)
* von erfahrenen Rad-Reiseleitern geführte Radtouren laut Programm
* Stadtführung in Dubrovnik
* Stadtführung in Trogir
 

Lage

Hafen Trogir - Mittel-Dalmatien


Hafen Trogir

Eine der malerischsten Altstädte Dalmatiens – Trogir, rund 20 km nördlich von Split in der Nähe des Flughafens. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Von dieser Insel führt wiederum eine Brücke zur Insel Čiovo, die Trogir vorgelagert ist. Aufgrund seiner unzähligen Baudenkmäler aus allen Epochen wird Trogir auch „Museumsstadt“ genannt. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten Gassen zu bummeln und die mächtigen Mauern, Wehrtürme, Kirchen, Fresken und Gewölbe zu bestaunen oder hin und wieder einfach mal einen Blick in die alten Höfe zu werfen. Nach einem Besuch der Museen, Schatzkammern, Kunstsammlungen und alten Bibliotheken laden Restaurants und Cafés, Tavernen und Konobas zum Verweilen ein. Gleich neben Trogir liegt Seget, eigentlich aus zwei Dörfern bestehend – Seget Donji mit seinen herrlichen Fels- und Kiesstränden und Seget Gornji mit seinen uralten Steinhäusern, ein paar Kilometer entfernt auf dem Berg liegend. Kurzum – Trogir und Seget bilden die ideale Kombination für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

Kurtaxe und Hafengebühren sind in den Preisen nicht eingeschlossen und bei Einschiffung in bar an Bord zu zahlen. Diese betragen in der Saison 2024: 42,– € pro Person und Woche, für Kinder bis 11,99 Jahre 21,– €.

Trinkgeldempfehlung: Sie sind sicher gerne bereit, die Leistung der Servicecrew durch Trinkgeld zu honorieren. Hierfür empfehlen wir Ihnen einen Betrag ab 70,– € pro Kabine und Woche.




    Total:
    Top

    All rights reserved © 2005-2023 I.D. RIVA TOURS

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    OK Mehr Info