Mitglied der
DerTour
boat

Route Z9

Route: Zadar – Vodice – Krka-Wasserfälle – Šibenik – Primošten – Split – Trogir – Insel Drvenik Veli – Insel Zlarin – Nationalpark Kornati – Naturpark Telašćica – Insel Ugljan – Zadar

Beschreibung

Genießt mit der ganzen Familie die unbeschwerte Atmosphäre auf unseren Schiffen. Das „fahrende Hotel“ erspart euch den täglichen Stress, an den Strand zu kommen – denn das kristallklare Wasser der Adria habt ihr direkt unter euren Füßen. Täglich laden die schönsten Badebuchten zum ausgiebigen Schwimmen, Schnorcheln und für Sprünge ins Wasser ein. Dazu macht ihr in malerischen Küstenstädtchen halt, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden. An Bord verwöhnt euch die Crew mit frisch zubereiteten Mahlzeiten. Der Kapitän informiert euch über die Route und die Region, und die Kids finden sich schnell zusammen zum gemeinsamen Spielen, Entdecken und Spaß haben. Die Nächte verbringt ihr in einem Hafen an Bord. In den Kabinen ist zeitgemäßer Komfort, wie eine eigene Dusche/WC und Klimaanlage selbstverständlich. Und natürlich gibt es auch kostenloses WiFi, damit ihr mit den Daheimgebliebenen in Kontakt bleiben könnt. 

Diese Route richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern und bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung für Groß und Klein. Für Kinder ab 6 Jahren ist eine Kreuzfahrt mit Gleichaltrigen der ideale Urlaub – mit spannenden Entdeckungen, Spiel und unvergesslichen Erlebnissen an Bord und an Land.

Route:
Zadar – Vodice – Krka-Wasserfälle – Šibenik – Primošten – Split – Trogir – Insel Drvenik Veli – Insel Zlarin – Nationalpark Kornati – Naturpark Telašćica – Insel Ugljan – Zadar

Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Zadar. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Zadar anreisen, können Sie ab 8:00 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren. Hier laden Sie Ihr Gepäck aus. Unser Service-Team ist Ihnen behilflich, Ihr Gepäck an Bord zu bringen, das zunächst an Deck abgestellt wird, bis die Kabinen um 11:30 Uhr bezugsfertig sind. Anschließend bringen Sie Ihr Auto zur über I.D. Riva Tours reservierten Parkgarage und kehren zu Fuß in den Hafen zurück.
Einschiffung und Begrüßung durch unsere Reiseleitung, sowie Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach dem Mittagessen an Bord steuern wir eine der umliegenden Inseln für die erste Badepause an. Am späten Nachmittag legen wir im beliebten Ferienort Vodice an, mit einer hübschen Uferpromenade.

Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Zadar bis 12:00 Uhr ist die Einschiffung in Zadar garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.

Ein paar Meilen weiter südlich verlassen wir die Adria und biegen in die Mündung des Flusses Krka ein. Wir fahren flussaufwärts und ankern in Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen. Hier fahren auch die Boote ab, die Sie in den Nationalpark bringen. Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe. Eintritt in den Nationalpark inkl. Bootstransfer 20 € (April, Mai, Oktober) bzw. 40 € (Juni–September), zahlbar vor Ort. Nach dem Besuch des Nationalparks steuern wir Šibenik an. Šibenik, im Jahre 1066 zum ersten Mal erwähnt, ist die jüngste der größeren Städte an der Küste, zugleich aber auch die älteste kroatische. Denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzanthinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Nach einer Stadtführung Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants und Übernachtung.

Wir verlassen Šibenik und kehren zurück in die Adria. Wir erreichen das idyllische Primošten für einen gemütlichen Landgang durch die kleinen Gassen, bevor wir wieder ablegen und nach dem Mittagessen an Bord eine Bucht zur Badepause anlaufen. Anschließend Weiterfahrt nach Split. Der Abend steht zur Verfügung, um durch die schöne Altstadt der Hauptstadt Dalmatiens zu bummeln. Übernachtung im Hafen von Split.

Hinweis: Aufgrund behördlicher Vorgaben und Bauarbeiten im Hafen von Split kann dieser ggf. nicht angelaufen werden. Alternativ erfolgt die Übernachtung dann auf der Insel Brač, Insel Šolta oder in Omiš.

Wir verlassen den Hafen und fahren im Anschluss an eine Badepause nach Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Stadtführung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.

Heute lichten wir den Anker und nehmen Kurs auf die Insel Drvenik Veli, wo wir unsere heutige Badepause in einer der Buchten verbringen. Nach dem Mittagessen an Bord starten wir wieder den Motor und fahren in Richtung der ruhigen und autofreien Insel Zlarin. Am Nachmittag legen wir im kleinen Hafen des gleichnamigen Fischerdorfes an. Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants Zlarins und Übernachtung.

Ein besonders spannender Tag auf dem Meer steht an! Heute durchqueren wir den Nationalpark Kornati mit seinen vielen Inseln – sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer und erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km. Wir durchfahren dieses nautische Paradies. Zwischendurch ankern wir in einer der idyllischen Buchten zu einer ausgiebigen Badepause. Unser heutiges Ziel ist der Naturpark Telašćica, eine geschützte Bucht, die rund zehn Kilometer tief in die Insel Dugi Otok eingeschnitten ist. Hohe Steilfelsen und der Salzwassersee Mir sind nur ein paar Gehminuten vom Schiffsableger entfernt. Übernachtung im Naturpark Telašćica.

Wir verlassen den Naturpark Telašćica und machen noch einmal Halt für eine Badepause, diesmal bei der Insel Ugljan. Danach fahren wir zurück nach Zadar. Bei einem geführten, unterhaltsamen Rundgang erfahren wir mehr über die Altstadt – unter anderem über die berühmten Meeresorgeln. Freizeit, Gelegenheit zum Abendessen in einer der zahlreichen Restaurants und Übernachtung.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Hinweis:
Die Route kann aufgrund örtlicher Gegebenheiten und aktueller Witterungsbedingungen geändert werden.
Leistungen
  • 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
  • Halbpension (Mittagessen am Tag der Einschiffung, Frühstück und Mittagessen an den darauffolgenden Tagen)
  • Captain's Dinner
  • deutschsprachige Reiseleitung während der Ein- und Ausschiffung
  • Stadtführung in Šibenik
  • Stadtführung in Trogir
  • Stadtführung in Zadar
  • Eintritt in den Nationalpark Kornati-Inseln
  • Eintritt in den Naturpark Telašćica

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Montag – Sonntag
8:00 – 22:00 Uhr
 
+49 (0) 89 23 11 000
oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular


Buchungskalender

Kurtaxe und Hafengebühren sind in den Preisen nicht eingeschlossen und bei Einschiffung in bar an Bord zu zahlen. Diese betragen pro Person und Woche 49,– €, für Kinder bis 11,99 Jahre 24,– €.

Trinkgeldempfehlung: Sie sind sicher gerne bereit, die Leistung der Servicecrew durch Trinkgeld zu honorieren. Hierfür empfehlen wir Ihnen einen Betrag ab 10-15 € pro Kabine und Tag.