Mitglied der
DerTour
boat

MS Kapetan Kuka / Route RB

Hafen Rijeka - Kvarner Region

Comfort Plus

Beschreibung

Die Kapetan Kuka – benannt nach der Roman- und Filmfigur „Captain Hook“ – ist unbestritten einer der elegantesten Motorsegler mit Stahlrumpf in der Adria. Das Schiff wird jedoch nicht von Piraten kommandiert, sondern von Kapitän Pero Kalebić von der Insel Šolta, der mit seinem kleinen Motorsegler Zelenbor viele Jahre Mitglied unserer Flotte war. Im Sommer 2015 hat sich Pero entschlossen, die Kapetan Kuka zu kaufen und mit ihr sein Comeback zu feiern. Bevor Pero zur Saison 2016 in See gestochen ist, hat er das Schiff im Winter 2015/2016 gründlich überholt, einschließlich neuer Kabineneinrichtungen und einer Badeplattform am Heck. Pero spricht übrigens gut Deutsch, denn seine Frau Sylvia kam 1981 als deutsche Urlauberin auf die Zelenbor und lebt inzwischen seit über 40 Jahren mit Pero auf der Insel Šolta.

Allgemeine Daten: Länge 36 m, Baujahr 1989, rekonstruiert 2016. 34 Betten in 14 Kabinen mit Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.

Unterdeck: 6 Doppelkabinen mit Etagenbetten, 4 Dreibettkabinen mit französischem Bett und 3. Bett darüber.
Hauptdeck: 1 Doppelkabine mit Etagenbetten, 1 Familienkabine mit Etagenbetten (= 2 Doppelkabinen mit gemeinsamer Dusche/WC, erreichbar durch einen Vorraum, der nur zu diesen beiden Kabinen gehört).
Oberdeck: 2 Doppelkabinen mit Etagenbetten.

Sonstiges: Sonnendeck (150 m²) mit 16 Liegematratzen und 16 Liegestühlen, Tisch mit 10 Stühlen auf dem überdachten Teil am Heck des Oberdecks, Tische mit Bänken und Stühlen auf dem überdachten Hauptdeck hinter dem Salon für 15 bis 20 Personen, Badeplattform mit Duschen am Heck, Salon für 34 Personen mit Klimaanlage und einer kleinen Sitzecke.

Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 19 Personen

Weitere Informationen zur Mindestteilnehmerzahl finden Sie hier.

Leistungen
Kategorie: Comfort Plus
Max. 34 Personen
Kabinen mit Dusche/WC
Klimaanlage
WiFi-Internet kostenlos
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Montag – Sonntag
8:00 – 22:00 Uhr
 
+49 (0) 89 23 11 000
oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular

Details

Baujahr: 1989
Rekonstruktion: 2016
Länge über alles (m): 36.00 m
Sonnendeck: 150 m2
WiFi Internet: Kostenlos
Kabinen
Doppelkabinen: 9
Dreibettkabinen: 4
Einzelkabinen: 0
Vierbettkabinen: 1
Kabinen mit Dusche/WC: Ja
Klimaanlage: Ja
Sonstiges
Dusche: 1
WC: 1



Eindrücke von der Route

Route

Route:
Rijeka – Insel Krk – Insel Rab – Insel Pag – Inseln Olib oder Ilovik – Insel Lošinj – Insel Cres – Rijeka

Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka anreisen, können Sie ab 08:30 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren. Hier laden Sie Ihr Gepäck aus, das zunächst unter unserer Obhut abgestellt wird, bis die Kabinen um 11:30 Uhr bezugsfertig sind. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen. Unsere Fahrräder warten bereits vor dem Schiff darauf, von Ihnen übernommen zu werden. Nachdem Sie ein Fahrrad ausgewählt und eventuell eine Proberunde gedreht haben, kümmert sich unser Team um die Verladung aufs Schiff. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Danach lichten wir den Anker und stechen in See in Richtung Haludovo auf der Insel Krk. Hier startet die erste Etappe mit dem Fahrrad bis in den Hafen von Krk, wo wir übernachten.
23,0 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 200 Hm.
Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Rijeka bis 11:30 Uhr ist die Einschiffung in Rijeka garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.

Nach dem Frühstück radeln wir von Krk über Dobrinj nach Vrbnik, einem alten Städtchen, das hoch auf einem Felsen an der Ostküste von Krk liegt. Von den um Vrbnik liegenden Weinbergen stammt der berühmte goldfarbene Wein „Žlahtina“. Gelegenheit zum Mittagessen in einer gemütlichen Konoba, bevor wir uns in Richtung der Stadt Krk aufmachen. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Krk.
45 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 600 Hm.

Das Schiff setzt uns über nach Rab, dem Hauptort der gleichnamigen Insel. Mit dem Fahrrad fahren wir über Barbat zur Bucht Pudarica und zurück nach Rab, wo uns vor der unverwechselbaren Kulisse der Altstadt mit ihren vier Glockentürmen bereits unser Schiff zum Mittagessen erwartet. Im Anschluss machen wir eine Tour durch den 1.400 Hektar großen Waldpark Kalifront mit seinen bis zu 1.000 Jahre alten Steineichen. Nach einer Pause in der Bucht Frkanj geht es zurück nach Rab. Stadtführung und anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants. Übernachtung an Bord.
20 und 15 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 150 Hm bzw. 100 Hm.

Nur eine gute halbe Stunde dauert die Fahrt mit dem Schiff nach Lun, an der nördlichsten Spitze der Nachbarinsel Pag. Die Insel besticht vor allem durch ihre Gegensätze – mal karg wie eine Mondlandschaft, mal üppig grüne Kräuterwiesen, von denen sich die unzähligen Schafe ernähren, die den berühmten Pager Schafskäse liefern. Ziel unserer heutigen Radtour ist Novalja, ein quirliger Ort mit charmantem Zentrum und kleinen Cafés. Nach dem Mittagessen an Bord geht die Fahrt weiter zu einer Bucht, wo eine ausgiebige Badepause auf dem Programm steht. Zur Übernachtung nimmt der Kapitän Kurs auf die Inseln Olib oder Ilovik. Am Abend findet das Captains Dinner an Bord statt.
22 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 400 Hm.

Heute steuern wir die grüne Insel Lošinj an, bekannt für ihr mildes Klima, ihre duftenden Pinienwälder und lange Tradition als Luftkurort. Nach Ankunft in Mali Lošinj werden die Fahrräder entladen. Wir radeln entlang der Čikat-Bucht direkt am Meer bis in den malerischen Hafenort Veli Lošinj und zurück. Unser Schiff erwartet uns mit dem Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal, um den charmanten Ort zu erkunden. Alternativ lohnt sich ein Spaziergang zum Mediterranen Duftgarten. Gelegenheit zum Abendessen in Mali Lošinj und Übernachtung.
20 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 220 Hm.

Der „2-Inseln-Tag“. Nach dem Frühstück treten wir wieder in die Pedale und fahren von Mali Lošinj nach Osor, wo die Inseln Lošinj und Cres durch eine Schwenkbrücke miteinander verbunden sind. Weiter geht es über Belej und Vrana nach Cres, dem Hauptort der Insel. Mittagessen an Bord, anschließend steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung, z. B. um mit dem Fahrrad zu einem der Strände in der Umgebung zu fahren. Übernachtung im hübschen Hafen von Cres, zahlreiche Restaurants laden zum Verweilen ein.
54,9 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 710 Hm.

Die heutige Radtour beginnt am Hafen von Cres und führt zunächst zum grünen Leuchtturm auf der Südseite der Buchtzufahrt. Anschließend geht es weiter zum roten Leuchtturm auf der Nordseite, bevor wir am Meer entlang zurück zum Schiff radeln. Das Mittagessen wird in Cres an Bord serviert, anschließend werden die Fahrräder wieder verladen. Dann steuern wir eine Bucht im Norden der Insel an – eine schöne Gelegenheit, noch einmal in das glasklare Wasser einzutauchen und das Meer zu genießen, bevor wir nach Rijeka zurückkehren. Gelegenheit zum Abendessen in Rijeka und Übernachtung.
13 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 60 Hm.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.

Hinweise:
Die Route kann aufgrund örtlicher Gegebenheiten und aktueller Witterungsbedingungen geändert werden. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt.

Die Route wird teilweise auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist das Tragen eines Fahrradhelms während der Radtouren verpflichtend.
Route RB
Leistungen
  • 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
  • Halbpension laut Routenbeschreibung
  • Captain's Dinner
  • deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
  • deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt
  • Trekkingrad-Miete gegen Aufpreis (20 € pro Trekkingrad) – Helm auf Wunsch, bitte bei Buchung angeben
  • E-Bike-Miete gegen Aufpreis (199 € pro E-Bike)
  • von erfahrenen Rad-Reiseleitern geführte Radtouren laut Programm
  • Stadtführung in Rab

Lage

Klicken Sie hier, um Google-Maps zu aktivieren

Wenn Sie Google Maps aktivieren, wird Ihr Browser die Karten-Daten direkt von Google-Servern in den USA abrufen und hier anzeigen.

Hafen Rijeka - Kvarner Region

Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens und zugleich der größte und wichtigste Seehafen. Sie erreichen die Stadt von Süddeutschland aus in nur wenigen Stunden mit dem Auto (überwiegend Autobahn), es bestehen tägliche Linienbus- und Eisenbahn-Verbindungen, außerdem befindet sich der Flughafen nur 30 km vom Zentrum entfernt auf der Insel Krk. Das Stadtzentrum grenzt direkt an den Hafen und bietet neben den Einkaufsmöglichkeiten einer modernen Stadt auch eine Reihe von Kulturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten. An der Hafenstraße »Riva« finden Sie abendliche Unterhaltung.

Kurtaxe und Hafengebühren sind in den Preisen nicht eingeschlossen und bei Einschiffung in bar an Bord zu zahlen. Diese betragen pro Person und Woche 49,– €, für Kinder bis 11,99 Jahre 24,– €.

Trinkgeldempfehlung: Sie sind sicher gerne bereit, die Leistung der Servicecrew durch Trinkgeld zu honorieren. Hierfür empfehlen wir Ihnen einen Betrag ab 100,- € pro Kabine und Woche.




    Gesamtpreis: